Skip to main content

Kommende Stücke

Kommende Stücke

In diesem Jahr wollen wir uns einem Thema nähern, das im wahrsten Sinne des Worten auf der Straße und vor unser aller Nase liegt – Nachbarschaft. Das neue Stück dazu wird am 2.12.2023 Premiere feiern! Diesem Thema wollen wir uns aus Kinderperspektive nähern und herausfinden, welche Geschichten uns mit unseren Nachbarn verbinden, was Zusammenleben in einem Haus, einer Straße, einer Stadt und auf einer Welt bedeutet. Jeder hat Nachbarn und wir alle sind räumlich in Gemeinschaft eingebunden. Aber man kann sich seine Nachbarschaft nicht immer aussuchen, so dass hier unterschiedlichste Mentalitäten und Bedürfnisse aufeinandertreffen. Gleichzeitig kann Nachbarschaft auch die Rettung sein, wenn man z.B. einen Spielgefährten sucht oder ein Ei für den Geburtstagskuchen braucht. Was bedeutet es für den Alltag, wenn der Freund gleich nebenan wohnt? Oder wenn nebenan eine ältere Dame wohnt, die zur zweiten Oma wird und immer ein Stück Schokolade parat hat? Oder im Erdgeschoss ein gruseliger Meckermensch, der immer den Fußball einkassiert? Wie ist es, neu in eine Nachbarschaft zu kommen, in der man noch gar nicht weiß, wie hier der Hase läuft? Hier in Wilhelmsburg beobachten wir besonders intensiv, wie durch Gentrifizierung, Verdichtung von Wohnraum und dem Bemühen, Flüchtende zu integrieren neue Spannungsfelder im gemeinschaftlichen Miteinander entstehen und aber auch nach unkonventionellen Lösungsansätzen gerungen wird. Dieser Wandel betrifft natürlich auch den Alltag von Kindern. Inspiriert durch die Workshops wollen wir auf der Bühne der Honigfabrik von urbaner Nachbarschaft erzählen, um spielerisch zu erforschen, welche Kernthemen wie z.B. Ressourcen, Freiräume, soziale Spannungen und Solidarität Kinder beschäftigen und gemeinsam zu entdecken, wie Zusammenleben funktionieren könnte.